Corona Testzentrum
Wir haben den Testbetrieb zum 31.03.2022 eingestellt!
Weitere Testzentren entnehmen sie bitte dem Internetauftritt des Landkreises Vorpommern-Rügen!
Wir haben den Testbetrieb zum 31.03.2022 eingestellt!
Weitere Testzentren entnehmen sie bitte dem Internetauftritt des Landkreises Vorpommern-Rügen!
Wir führen ab sofort Corona-Schnelltests durch.
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns!
Sie erreichen uns telefonisch unter Tel. 038231 / 459824
oder per Mail unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer kann sich bei uns testen lassen?
Wieviel Zeit muss ich einplanen?
Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wo muss ich hin?
TAB Maschinen & Stahlbau GmbH
Chaussseestraße 41
18356 Barth
Im März hat die TAB Barth GmbH mit den Arbeiten für ein FuE-Verbundprojekt zur Entwicklung eines Thermolysereaktors zum thermischen Aufschluss von GFK-, CFK- und Mischstrukturen mit einem hohen inerten Stoffanteil begonnen.
Wir verfolgen mit unserem Konsortium dabei das Ziel eine technische und wirtschaftliche Lösung zum Recyceln von Glasfasern zu entwickeln und diese durch innovative Fertigungsprozesse wieder als nachhaltiges Produkt auf dem Markt anzubieten.
Der Küstenfrachter "Wiebke D" machte am vergangenem Freitag im Barther Wirtschaftshafen fest um eine Projektladung für Finnland zu übernehmen.
Weitere Verschiffungen per Kümo von Barth zu den MV Werften sowie nach Finnland und Frankreich sind in der Planung. Ziel ist es solch aufwendigen Transporte von der Straße herunterzuholen und über den Seeweg zu transportieren.
Großer Dank für den vorbildlichen Ablauf und die Unterstützung geht an die Firmen D-I Hische GmbH, Krandienst Lange GmbH, Karpack GmbH, Tankservice, Schiffskontor Rostock, Zoll, Bundespolizei und Lotsendienst.
Seit 2016 sind wir Vertriebspartner von „Air Liquide“, einer der weltgrößten Produzenten von technischen Gasen.
Durch die große Sortimentsvielfalt von Air Liquide können wir regionalen Produktionsunternehmen, Handwerkern und Bauunternehmen technische Gase für den Einsatz beim Schweißen und Schneiden wie z.B. Argon und Acetylen anbieten. Über ein Pfandsystem können die leeren Gasbehälter auch wieder bei uns abgegeben werden.